(Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung, da ich Marken nenne. Alles wurde aus eigener Überzeugung selbst gekauft und bezahlt)
Endlich wieder ein Outfit!
Lange hat’s gedauert, ich war erst viel beschäftigt, auf vielen Events und zu guter letzt auch noch krank. Doch endlich hab ich wieder Zeit gefunden, Outfits zu präsentieren! Dieses hier wartet schon eine Weile, doch das tut seiner Aktualität keinen Abbruch!
Schließlich ist es wieder Zeit für Kleider und etwas leichtere Jacken. Dieses Kleid hab ich mir bereits im Dezember bestellt und es ist, da es gestrickt ist, auch recht warm. Aber für die kalte Jahreszeit war’s eben doch nicht genug. Majic Majic weiterlesen
Schlagwort-Archive: alternative
We’re only liars but we’re the best
(Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung, da ich Marken nenne. Alles wurde aus eigener Überzeugung selbst gekauft und bezahlt)
Vor einigen Jahren, als Fall Out Boy Bassist Pete Wentz noch Klamotten gemacht hat, war ich ein großer Fan von Clandestine Industries. Erst kürzlich habe ich die meisten meiner Clandestine Sachen verkauft, weil ich sie zu schade für den Schrank fand. Allerdings gab es ein Teil, was ich damals verpasst habe und über die ganzen Jahre immer auf eBay & co gesucht habe. We’re only liars but we’re the best weiterlesen
Snake of Christ
(Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung, da ich Marken nenne. Alles wurde aus eigener Überzeugung selbst gekauft und bezahlt)
Wie lange man so ein Lieblingsteil nicht tragen kann ohne es zu bemerken? Sehr lange. Eigentlich wollte ich ’ne ganz andere Jacke anziehn und da sprang mir dieses unauffällige Teil wieder ins Auge. Und mein Freund meinte nur noch: „Zieh die an. Die is geil. Das is richtig gut.“
Nun muss man wissen – mein Freund interessiert sich ungefähr so viel für Mode wie die Jungs von Epic Mealtime für Salat. Snake of Christ weiterlesen
Braille.
(Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung, da ich Marken nenne. Alles wurde aus eigener Überzeugung selbst gekauft und bezahlt)
Vor dem Outfit erst mal ein Rant:
Mir ist letztens aufgefallen, wie oft ich hier über das Wetter schimpfe, so zur Einleitung. Als wäre das mein einziges Thema. Aber man – in Berlin ist das Wetter auch einfach so abgefuckt! Was soll das denn für ein Winter sein? In meinem ersten Winter hier bin ich gefühlt mehrere hundert Male erfroren, es fühlte sich an wie 6 Monate Schnee und kalt, schnell zu kalt für Neuschnee und Sonne gabs schon gar nicht.. Und jetzt? 2 Tage hatte man mal Schnee bisher. Was ist das denn? Braille. weiterlesen
Zombies und das Geld
(Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung, da ich Marken nenne. Alles wurde aus eigener Überzeugung selbst gekauft und bezahlt)
Nachdem ihr Weihnachten hoffentlich alle gut überstanden habt, hab ich auch wieder einen neuen Look für euch. In Berlin ist es seit gestern ja leider wie im Rest Deutschlands endlich winterlich kalt geworden, weswegen ich euch nur empfehlen kann, demnächst auf die doppelte Strumpfhose drunter zu setzen. Damit lassen sich dann auch die schönen, etwas leichteren Klamotten gut tragen. Oder ihr macht’s einfach wie ich hier und tragt eine schlichte schwarze Leggings unter die man ohnehin auch ’ne dicke Wollstrumpfhose anziehen kann, ohne dass man aussieht wie ein Michelinmännchen. Zombies und das Geld weiterlesen
Verblendung. Verdammnis. Vergebung.
(Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung, da ich Marken nenne. Alles wurde aus eigener Überzeugung selbst gekauft und bezahlt)
Als großer Fan der Millennium-Reihe habe ich mich zu diesem Look inspirieren lassen. Nicht nur dass der Cardigan aus der entsprechenden H&M Kollektion zur Hollywood-Version von Verblendung entsprang, mich erinnert einfach das Gesamtbild an die gute Lisbeth Salander. Verblendung. Verdammnis. Vergebung. weiterlesen
Wir sind die Toten.
(Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung, da ich Marken nenne. Fastalles wurde aus eigener Überzeugung selbst gekauft und bezahlt. Ausnahme bildet das Shirt, welches ich von der Marke geschenkt bekommen habe.)
Wie kürzlich bereits angekündigt, möchte ich euch heute etwas ganz Besonderes zeigen. Mit persönlichem Wert sozusagen. Es geht um das Shirt von „Wir sind die Toten“. Oft hab ich ja bereits von dieser Marke und meinem bis dato einzigen Shirt von ihnen erzählt.
Was sie so besonders für mich macht? Wir sind die Toten. weiterlesen
Drop Dead Beautiful
(Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung, da ich Marken nenne. Alles wurde aus eigener Überzeugung selbst gekauft und bezahlt)
Von einem kitschigen 90er-Jahre-Song über einer mehr oder minder kitschige Band namens „Bring me the Horizon“ zu einer kitschigen Marke namens „Drop Dead“. Ich mag Kitsch ja sehr, so wie auch immerhin 2 der eben genannten Dinge.
Die Marke vom BMTH-Sänger Oli Sykes beäuge ich seit einigen Jahren regelmäßig, und irgendwie bin ich mit ihr gewachsen. Drop Dead Beautiful weiterlesen